Katharina Miller spricht über ihren persönlichen Transformationsweg von Erschöpfung und Anpassung hin zu einem selbstbestimmten Leben voller Authentizität und Freude – mit inspirierenden Impulsen für eine gesellschaftliche Veränderung und eine Arbeitswelt, die Herz und Verstand verbindet.
Hier geht’s zur Podcastfolge #133
In dieser kraftvollen und ermutigenden Folge spreche ich mit Katharina Miller, Gründerin von Jobtwins, Mutter, Coach, ehemalige Führungskraft und Visionärin für eine Arbeitswelt, die Karriere und Familie verbindet. Sie erzählt offen von ihrer persönlichen Reise – von der Erschöpfung und dem ständigen Funktionieren hin zu einem Leben voller Freude, Authentizität und Selbstverwirklichung.
Im Gespräch teilt Katharina, wie sie Arbeit neu definiert und wie wir durch ehrliche Selbstreflexion und Mut zur Veränderung unser Leben transformieren können. Vor allem die Ausbildung zum integral-systemischen Coach hat ihren Weg in dem vergangenen Jahr intensiv geprägt und durch viele Prozesse begleitet.
Im Gespräch mit Katharina erfährst du:
- Wie aus einer schmerzhaften Erfahrung etwas Großartiges kreiert werden kann
- Welche Vorteile Job-Sharing bietet und wie es die Arbeitswelt revolutioniert
- Wie Katharina den tiefen inneren Wandel nach der Geburt ihres ersten Kindes erlebt hat
- Wie Muttersein und berufliche Erfüllung neu gedacht werden kann
- Welche Rolle Gemeinschaft und ehrlicher Austausch in Zeiten der Veränderung spielen
- Was es mit der „Work-Play-Balance“ auf sich hat und wie wir aus dem Herzen heraus kreieren
- Wie man sich selbst in Umbrüchen wieder neu begegnet
LINKS ZUR FOLGE
Jobtwins: www.jobtwins.work
LinkedIn: Katharina Miller auf LinkedIn
Instagram: @jobtwins.work

Wenn du das Podcast-Interview als bereichernd empfunden hast, dann teile es so gerne mit anderen, die ebenfalls davon profitieren können.
Oft ist es ein kleines AHA-Erlebnis, das in der Folge zu einer großen Wirkung und nachhaltiger Veränderung führt.
Danke, dass du mithilfst, mehr Bewusstsein zu schaffen für diese aus meiner Sicht so essentiellen Themen unserer Zeit.
Lass mich auch sehr gerne in den Kommentaren wissen, was du dir aus der Folge mitnimmst.