Ankommen im Herzraum mit 20 Minuten Atem-Meditation aus dem Wald
Ich teile in dieser Podcastfolge eine ganz besondere Meditation mit dir, die dir dabei hilft, mithilfe deiner Atmung eine sogenannte Kohärenz in deinem Herzen herzustellen.
Herzkohärenz beschreibt ganz einfach erklärt einen Zustand, in dem Herz, Gehirn und Nervensystem harmonisch zusammenarbeiten.
Es ist ein Zustand innerer Ausgeglichenheit, in dem das Nervensystem entspannt ist, das Stressniveau also sehr niedrig ist und Körper und Geist optimal funktionieren.
Dein Herz schlägt nämlich nicht im immer gleichen Takt, sondern eher wie eine Welle – mal schneller, mal langsamer. Diese sogenannte Herzratenvariabilität (HRV) ist unregelmäßig und chaotisch, wenn du gestresst bist. Wenn du ruhig, präsent und mit dir selbst verbunden bist – zum Beispiel in einem Zustand von Dankbarkeit, Liebe oder innerer Ruhe – schlägt dein Herz in einem gleichmäßigen, wellenförmigen Muster. Ein harmonisches Zusammenspiel deiner inneren Rhythmen, sozusagen. Das ist die Herzkohärenz.

Hier geht’s zur Podcastfolge #137
In Verbindung mit der Natur und deiner Atmung
Ich nehme diese Meditation frühmorgens im Wald auf, weil die Natur den Effekt der inneren Rückverbindung fördert und das Nervensystem in seiner Regulation unterstützt. Im Wald sitzen und tief, gleichmäßig und bewusst atmen – nachhaltige Transformation von Angespanntheit, Stress und innerer Unruhe kann so simpel sein, nicht wahr?
Deine Atmung ist der direkte Schlüssel zur Herzkohärenz. Warum ist das so?
- Wenn du ruhig, gleichmäßig und bewusst atmest – zum Beispiel 5 Sekunden ein, 5 Sekunden aus –, wird dein parasympathisches Nervensystem aktiviert, also jener Teil deines Nervensystems, der für Entspannung zuständig ist.
- Das Herz reagiert unmittelbar auf den Atemrhythmus. Bei gleichmäßiger Atmung schwingt die Herzfrequenz im Einklang – und so entsteht ein Zustand hoher Kohärenz.
- Umgekehrt: Flache, hektische Atmung – wie sie bei Stress passiert – bringt das System durcheinander.
In einem Zustand von Herzkohärenz…
- sinken Stresshormone wie Cortisol,
- steigt die emotionale Resilienz,
- verbessert sich der Fokus und die Intuition,
- regenerieren sich Körper und Nervensystem besser.
Man hat herausgefunden – und die alten Yogis wissen das seit Jahrtausenden – dass die ideale Dauer von Einatmung und Ausatmung bei ziemlich genau 5,5 Sekunden liegt. Und in genau diesem Rhythmus werden wir in der Meditation atmen, um den wundervollen Zustand der Herzkohärenz in deinem eigenen Körper zu erfahren. Diese Meditation dient dir als kraftvolles Tool – immer verfügbar, wann auch immer du dein Nervensystem regulieren möchtest, mit Stress, Angst oder anderen schweren Emotionen umgehen musst oder dir einfach nach einer entspannenden Mini-Auszeit ist.
Nur fünf Minuten pro Tag können einen spürbaren Unterschied machen, sodass du mit der Zeit immer präsenter wirst, innerlich ruhiger und entspannter.
Ob im Sitzen oder Liegen, morgens zum Ankommen im neuen Tag, abends zum Runterfahren oder dazwischen für ein kleines Time-Out: Diese Praxis ist ein wertvoller Begleiter, wenn du dich gestresst, leer oder überfordert fühlst – und dich wieder spüren möchtest.
Was du in der Folge erfährst:
- Was Herzkohärenz bedeutet und warum sie so transformierend wirkt
- Wie dein Atem direkt auf dein Herz wirkt – und du ihn als Schlüssel zu innerer Ruhe nutzen kannst
- Warum Dankbarkeit, Liebe und Frieden nicht nur schöne Gefühle, sondern echte biochemische Medizin sind
- Wie du mit nur 5 Minuten täglich mehr Präsenz, Fokus und emotionale Resilienz kultivierst
- Warum diese Meditation ein sanftes, tiefes Tool ist – keine Optimierungsübung, sondern ein Raum der Rückverbindung
🎧 Hör gern rein in die neue Podcastfolge
👉 Wenn dir die Meditation gutgetan hat, teile sie gern mit einem Menschen, der gerade viel trägt. Vielleicht ist sie genau die Medizin, die gebraucht wird.
LINKS ZUR FOLGE
Mann Sein Retreat 2025 von 5. bis 10. August im Südburgenland

Wenn du diese Meditations-Episode als bereichernd empfunden hast, dann teile sie so gerne mit anderen, die ebenfalls davon profitieren können.
Oft ist es ein kleines AHA-Erlebnis, das in der Folge zu einer großen Wirkung und nachhaltiger Veränderung führt.
Danke, dass du mithilfst, mehr Bewusstsein zu schaffen für diese aus meiner Sicht so essentiellen Themen unserer Zeit.
Lass mich auch sehr gerne in den Kommentaren wissen, was du dir aus der Folge mitnimmst.