Braucht es ein Wunder, um all die Wunden zu heilen – in der Welt und in uns selbst?
Wie finden wir Orientierung und innere Stabilität in Zeiten, die so sehr von Unsicherheiten, Umbrüchen und Umwälzungen geprägt sind?
Wolfgang Stabentheiner hat vor über 30 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Helga FUTURE gegründet, Coaching-Methode und längst international angesehenes Coaching-Institut. Seine tiefe Liebe zum Menschen hat ihn in seinen 75 Lebensjahren immer wieder an die Frage herangeführt: Wie gelingt ein richtig gutes Leben und was hat es mit den richtig tiefen Wunden zu tun, die wir in uns selbst tragen und tagtäglich in erschütterndem Ausmaß in der Welt sehen?
Hier geht’s zur Podcastfolge #130
Im Podcast-Interview mit Wolfgang Stabentheiner gehen wir der Frage nach, was uns als Menschen und spirituelle Wesen in unserer Essenz ausmacht und was uns möglich würde, wenn wir Wunde und Wunder nicht als getrennt voneinander betrachten. Sondern wenn wir zulassen, dass das eine das andere bedingt und hervorbringt. Wenn wir tief im Herzen begreifen, dass das Wunder in der Wunde steckt. Wenn wir die Einladung des Lebens annehmen, die uns durch Schmerz und Krise zuteil wird. Um uns selbst und einander in unserer tiefsten Wahrheit zu begegnen, wenn wir im Außen nur noch wenig Halt finden. Was das bedeuten kann und vor allen Dingen, wie es gelingen kann, darüber sprechen wir gleich.
Im Gespräch mit Wolfgang erfährst du:
- wie wir mit dem Herzen in die Welt hinausschauen und das große Ganze fördern, anstatt nur das Ego zu befriedigen
- was es bedeutet, dich selbst zu finden – und warum genau das der Impuls der Zeit ist
- was Selbst-Erfahrung, Selbstwirksamkeit und Glück miteinander zu tun haben
- eine Beschreibung von Selbstbewusstsein, wie du sie vermutlich noch nie gehört hast (und die dein Leben verändern kann)
- realer vs. fiktiver Mangel: warum viele, die genug haben, immer noch glauben, dass es nicht genug ist
- wie du nachhaltig zu dem Wunder gelangst, das du zutiefst bist und was deine tiefsten Wunden damit zu tun haben
- Nachkriegszeit & 68er: wie ein 75-jähriger auf längst vergangene Zeiten zurückblickt – und was wir aus ihnen lernen können
LINKS ZUR FOLGE
Wolfgang’s Unternehmen & Herzensaufgabe: „Richtig Gut Leben“
Mann Sein Retreat 2025 im Südburgenland, 5. bis 10. August 2025
Podcastfolge #11 mit Wolfgang Stabentheiner vom Dezember 2019: „Wie geht richtig gut leben“

Wenn du das Podcast-Interview als bereichernd empfunden hast, dann teile es so gerne mit anderen, die ebenfalls davon profitieren können.
Oft ist es ein kleines AHA-Erlebnis, das in der Folge zu einer großen Wirkung und nachhaltiger Veränderung führt.
Danke, dass du mithilfst, mehr Bewusstsein zu schaffen für diese aus meiner Sicht so essentiellen Themen unserer Zeit.
Lass mich auch sehr gerne in den Kommentaren wissen, was du dir aus der Folge mitnimmst.